Der Hyundai Ioniq 5 verdoppelt seinen Absatz im Vergleich zum Vormonat fast.
Der Neuwagenabsatz in Südkorea sank im Juni im Vergleich zum Vorjahr um -21 % auf 160.952 Einheiten, davon 134.761 Verkäufe für lokale Autohersteller (-23,6 %) und 26,191 für Ausländer (-4,2 %). Dieses enttäuschende Ergebnis ist zum Teil auf die anhaltende Knappheit an Halbleitern zurückzuführen, aber auch auf einen hohen Vergleich im Juni 2020, als ein erwartetes Ende der Steuersenkungen einen Marktanstieg von 41,2 % auslöste. Die Bilanz seit Jahresbeginn fällt mit -2,6% ins Negative auf 901.861 Einheiten, davon 754.104 Einheimische (-5,4%) und 147,757 Ausländer (+15,2%). Markenführer Hyundai (-21,1%) erreicht 34,5% Marktanteil gegenüber 34,7% in diesem Jahr, und Schwestermarke Kia (-17,9%) reduziert dank einen besseren Halt. Genesis (-3,1%) hält sich deutlich besser als der Markt und erobert insgesamt den dritten Platz mit fast doppelt so viel Absatz wie Mercedes #4 (-11%) und #5 BMW (+59,8%). Für Genesis, dessen Ziel bei der Markteinführung der Kampf gegen die deutschen Premiummarken war, ist diese Mission zu Hause erfüllt. Der Rest der koreanischen Hersteller befindet sich in einer Notlage: GM Korea (-38,6%), Ssangyong (-41,3%) und Renault Samsung (-59 %) fallen alle viel schneller als der Markt. Weiter unten trotzen Honda (+134,6%), Lamborghini (+42,9%), Rolls Royce (+33,3%), Volvo (+30,7%), Volkswagen (+27,4%) und Maserati (+20,6%) dem düsteren Umfeld.
Der VW T-Roc belegt Platz 6 im Ranking ausländischer Modelle.
In der Rangliste der lokalen Modelle festigt der Hyundai Grandeur (-39,6%) seine neu gewonnene YTD-Führung, erleidet jedoch einen starken Rückgang im Jahresvergleich. Dagegen vervollständigen der Hyundai Porter (+20,5%) und der Kia Carnival (+103,6%) mit spektakulären Zuwächsen das Podium, letztere dank einer neuen Generation. Der Hyundai Sonata (-24%) ist im Mai wieder um 5 Plätze auf Platz 4 gestiegen und stellt den Kia Sorento (-47,6%) und den Hyundai Avante (-45,1%) in den Schatten. Es ist ein guter Monat für leichte Werbespots, wobei der Kia Bongo (+4,8%) in diesem Monat ebenfalls zulegte und im Mai vier Plätze auf Platz 7 gewann. Der Kia K8 (-3,2%) hält dank eines neuen Modells sehr gut stand, während der Kia K5 (-42,5%) und der Genesis G80 (-32,2%) in den restlichen Top 10 kämpfen. Der Hyundai Staria liegt drei Ränge vor letzten Monat auf Platz 12 und wurde der meistverkaufte jüngste Start über dem Genesis GV70 nach unten auf Platz 13 und dem Hyundai Ioniq 5 um 7 auf Platz 15. Bei den ausländischen Modellen erobert das Tesla Model 3 (+2,6%) den Spitzenplatz vor der BMW 5er Reihe (+37,5%) zurück, das neue Tesla Model Y komplettiert das Podest und die Mercedes S-Klasse (+180,3 .). %) und E-Klasse (-70,6%) komplettieren die Top 5. Der VW T-Roc ist um 32 Plätze auf #6 gestiegen.
Vormonat: Südkorea Mai 2021: Hyundai Grandeur #1 YTD, Staria steigt auf Platz 15 im Markt – -12,5%
Vor einem Jahr: Südkorea Juni 2020: Erwartetes Ende der Steuersenkungen löst 41,2% Marktschub aus, Genesis bricht erneut Rekord
Vollständig Juni 2021 Top 30 aller Marken, Top 60 Alle lokalen Modelle und Top 50 ausländische Modelle unten.

Tim-32Brown is a distinguished writer for TodayTimesLive, known for his exceptional talent in article writing. With a keen eye for detail and a gift for storytelling, Tim crafts engaging and informative content that resonates with readers. His contributions reflect a deep-seated passion for insightful journalism and a commitment to delivering high-quality articles.